“Zeit ist unsere Währung” – diesen Satz haben Sie sicherlich schon oft gehört.
Der Markt schläft nie – Termine, Umstrukturierung und darüber hinaus muss genug Zeit existieren um das operative und strategische Geschäft zu festigen und auszubauen. Viel Energie für eine Neueinführung von Prozessen oder deren effizienten Optimierung bleibt meist nicht.
Sinnvoll ist es, die Ausgangslage zu analysieren – die versteckten Potenziale der bestehenden Gegebenheiten zu ermitteln.
Sie möchten Auslastungen, Durchlaufzeiten, Verschwendungen analysieren und optimieren?
Firmenintern?
Wie soll der eigene Mitarbeiter dann die projektfremde Zeit wieder ausgleichen?
Unsere geschulten und praxiserfahrenen Mitarbeiter übernehmen das für Sie! Ein externer Blick ermöglicht eine unvoreingenomme Analyse Ihrer Vorgänge und hält Ihnen den Rücken für das operative Geschäft frei!
Entwickelt und erfolgreich eingesetzt wurde MTM zunächst für Großserien- und Mengenfertigung. Mit der Veränderung der Marktsituation wurde eine Anwendung für Einzel- und Kleinstfertigung realisiert
Typische Merkmale:
anfallender Arbeitsaufgaben und Ihre Wiederholhäufigkeiten wechseln ständig, kaum Routinebildung möglich
– Stetige Veränderung der Arbeitsabläufe und -bedingungen
– Universelle Arbeitsplätze mit geringer Mechanisierung
Arbeitsplätze sind universellen Aufgabenstellungen entsprechend ausgerüstet – keine Spezialisierung
– Begrenzte Möglichkeiten zur detaillierten Arbeitsunterweisung
-große Erzeugnisarten – und Variantenvielfalt
-Langzyklische und nicht zyklische Arbeitsabläufe
dem geringeren Routinegrad der Mitarbeiter steht eine höhere handwerkliche Qualifikation gegenüber
– Geringer Routinegrad der beschäftigten Mitarbeiter
– Instandhaltung, bei Rüstvorgängen und in Handwerksbereichen
Sie können sowohl schon bestehende als auch Prozesse bewerten, die sich noch in der Planung befinden.
deutlich effizientere Personalplanung
Maschinenbelegung bzw. – auslastung
signifikante Steigerung einer effizienten Maschinenauslastung
Terminplanung
exaktere Planung der Termine, Ressourcen, Montageplanung
Arbeitsanweisungen
sehr geringe Streuung der Arbeitsweisen
Individuelle Produktvarianten
Möglichkeit schneller individuelle Kundenwünsche umzusetzen
Mit der effizienten Projektbearbeitung durch unser proaktives Vorgehen und unseren Erfahrungen aus vorangegangenen Projekten, können wir Ihre individuellen Zielvorgaben schnell und flexibel erreichen. Unsere Mitarbeiter sind neben MTM-MEK auch mit dem MTM-Logistiker, MTM-Praktiker und der Ausbildung in der MTM-Prozessarchitektur bestens für Ihre Aufgaben gerüstet!
Beispiel
Thema: Ablaufgestaltung und Beschreibungsqualität der Prozessschritte
IST-Zustand:
Der MItarbeiter muss alle Einzelteile für den Auftrag an seinen Arbeitsplatz holen. Diese werden in Gitterboxen bereitgestellt. Links vom Mitarbeiter befindet sich ein Regal mit Kleinteilen. Die Fertigteile werden auf einer Palette abgelegt.

Bezeichnung
Schrauben und Muttern holen
Zusätzlicher Weg
Einzelteile an Arbeitsplatz ohne bücken
Einzelteile an Arbeitsplatz mit bücken
Zusätzlicher Weg
Fertigteile ablegen
Zusätzlicher Weg
fertige Baugruppe auf Palette legen
Zusätzlicher Weg
–
Kode
AA4
KA
AA4
AA5
KA
AA5
AA5
AA5
KA
–
TMU
120
25
120
150
25
150
150
150
25
–
AxH
–
1×2
3×1/2
3×1/2
3x2x2
3×1/2
–
3×1/2
3×1
–
Gesamt TMU
120
50
180
225
300
250
150
225
75
1550
SOLL-Zustand:
Maßnahmen:
Zur Minimierung des Arbeitsaufwandes werden Kleinteile zukünftig direkt am Arbeitsplatz bereitgestellt. Darüber hinaus kann der Mitarbeiter die fertigen Baugruppen auf einem Arbeitstisch neben sich ablegen. Die Behälter zur Materialbereitstellung der Einzelteile werden in ergonomischer Höhe arbeitsnah angeordnet.

Bezeichnung
Schrauben und Muttern holen
Einzelteile an Arbeitsplatz hin und zurück
Einzelteile an Arbeitsplatz gesamt
fertige Baugruppe auf Arbeitstisch ablegen
–
Kode
AA3
AA4
AA3
AA4
–
TMU
50
120
50
120
–
AxH
–
2
1
–
–
Gesamt TMU
50
240
50
120
460
Neue Kommentare